Unsere Mission

Unsere Gründungsgeschichte

algella kommt direkt vom Bauernhof und das mit gutem Grund. Landwirt und Gründer Johann sucht schon lange nach Wegen, seinen Betrieb nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Auf der Suche nach innovativen Ideen stieß er dabei auf die Mikroalge. Sie begeisterte Johann besonders durch die Möglichkeit des nachhaltigen Anbaus und als gesunde Nahrungsquelle. Die Idee, Algen auf dem Bauernhof zu kultivieren, war geboren. Um seine Vision umzusetzen, holte Johann die beiden leidenschaftlichen Wissenschaftler Viktor und Dominik ins Boot. Durch ihre langjährige Forschung an der Universität Bielefeld entwickelten sich Viktor und Dominik zu echten Mikroalgen-Experten.

 

Sieh wer hinter algella steht!

  • Entwicklung eines Photobioreaktors für Mikroalgen

    Am Anfang unserer Reise stand die Entwicklung im absoluten Vordergrund. Mit vereinten Kräften arbeiteten wir daran, ideale Wachstumsbedingungen für die Algen zu schaffen.

  • Upscaling für den Produktionsmaßstab

    Die große Herausforderung: Was im Labormaßstab funktioniert - Kultivierung von Mikroalgen in bester Qualität - auch im großen Maßstab zu gewährleisten. Wir haben es Dank stetiger Kontrolle und Innovation gemeistert.

  • Erste Algenkultur zum Essen

    Die Erzeugung von Mikroalgen bester Qualität ist das Eine. Das Andere ist die Entwicklung gesunder und leckerer Produkte mit den kleinen Alleskönnern. Unser erstes Baby: Die Low carb Nudeln mit echter Algenkultur.

  • Die Scheune wird zum Algenhaus

    Für unsere Algen musste nicht extra neu gebaut werden. Viel besser: Eine altehrwürdige, grundsolide Scheune aus Teutoburger Sandstein hat nun endlich wieder eine Funktion. Sie bietet das ideale Zuhause für unsere Produktionsanlage - ganz im Sinne unserer Vision von Nachhaltigkeit.

Unsere Mission

Wir – das Team von algella – sind überzeugt vom Potenzial der Alge. Um die Benefits von Mikroalgen für alle verfügbar zu machen, haben wir uns zunächst auf die Kultivierung der Süßwassermikroalge Chlorella vulgaris spezialisiert. Wir produzieren unsere Algen mit größter Sorgfalt und verarbeiten sie selbst zu leckeren und gesunden Lebensmitteln.

Bei uns sind Algenanbau und Verarbeitung unter einem Dach. So wissen wir ganz genau, was unter dem Namen algella das Haus verlässt und können es mit bestem Wissen und Gewissen zu euch nach Hause liefern.

Unsere Produkte entwickeln wir selbst und arbeiten beständig an Verbesserungen. Dafür haben wir gebündeltes wissenschaftliches Fachwissen und Knowhow an Bord. Zudem kooperieren wir mit der Uni Bielefeld, um modernen Standards zu Forschung und Kompetenzerwerb gerecht zu werden.

Was uns einzigartig macht: Wir verwenden Algenkultur für unsere Produkte. Das heißt, der wertvolle Mix aus frischen Mikroalgen und nährstoffreichem Medium bleibt für algella bestehen. Keine Trocknung der Algen, kein Pulver, wenige Verarbeitungsschritte: das ist gut für den Footprint und bringt die Kraft der Alge in alle algella Produkte.

In Anbetracht der stetig wachsenden Weltbevölkerung wollen wir in unserer Vision
dazu beitragen, nachhaltige Lösungen bei der Nahrungsmittelproduktion zu
schaffen. Dafür forschen wir an Möglichkeiten, Mikroalgen als
Grundnahrungsmittel verwendbar zu machen, um eine umweltfreundliche Versorgung,
auch unter unkalkulierbaren Umweltbedingungen, zu gewährleisten.

Unsere Werte

  • Innovation

  • Authentizität

  • Nachhaltigkeit

  • Wissenschaft

Mit algella wollen wir nicht nur Produkte auf dem Markt bereitstellen, wir wollen zu einer wirklichen Wende beitragen. Wir sind davon überzeugt, dies mit unseren Werten Innovation, Authentizität, Nachhaltigkeit und Wissenschaft zu schaffen. Sie sind die Grundlage unserer Entscheidungen. Auch Wachstum soll dies nicht ändern.

Erfahre wie wir unsere Alge kultivieren!

  • Steinpilz in Sonnenlicht

    algella.nudel in Pilzrahmsauce

    Es ist Herbst und damit Pilz-Saison. In diesem Rezept zeigen wir euch wie ihr frisch gebratene Pilze, sautierte Zwiebeln und Knoblauch, mit einem Schuss Weißwein & Sahne, zu unseren zarten algella.nudeln zum Comfort Food...

    algella.nudel in Pilzrahmsauce

    Es ist Herbst und damit Pilz-Saison. In diesem Rezept zeigen wir euch wie ihr frisch gebratene Pilze, sautierte Zwiebeln und Knoblauch, mit einem Schuss Weißwein & Sahne, zu unseren zarten algella.nudeln zum Comfort Food...

  • Pak Choi Salat mit algella.nudel und geröstetem Sesam

    Pak Choi Salat mit algella.nudel und geröstetem...

    Pak Choi Salat mit Sesam "Numa-Chef Lars Reddemann verwendet das grüne Produkt vom Bauernhof für ein asiatisches [...] Gericht."   Rezept für 4 Personen Für die Vinaigrette 50 ml helle...

    Pak Choi Salat mit algella.nudel und geröstetem...

    Pak Choi Salat mit Sesam "Numa-Chef Lars Reddemann verwendet das grüne Produkt vom Bauernhof für ein asiatisches [...] Gericht."   Rezept für 4 Personen Für die Vinaigrette 50 ml helle...

1 von 2

Neugierig geworden? Dann ab...